Menü
Die regelmäßige sportliche Betätigung unterstützt die Wirkung und verbessert das Resultat.
Der Bockshornklee ist eine gelb blühende Pflanze, die bis zu 80 cm hoch wird. In Persien beheimatet wird der Samen des Bockshornklees seit alters her als Gewürz und zur körperlichen Kräftigung eingesetzt.
Der gemahlene Bockshornkleesamen besitzt einen kräftigen, würzigen Geruch und Geschmack. Auch in Europa schätzten unsere Vorfahren den Bockshornkleesamen und mischten ihn dem Brotteig bei. Deshalb wurde Bockshornklee früher auch bei uns landwirtschaftlich kultiviert, ist aber ein wenig in Vergessenheit geraten und von den Feldern verschwunden. In Südtirol wird er noch immer als Käsegewürz verwendet.
Vitalitätsquelle wieder entdeckt
Leistungssportler in den USA entdeckten die kräftigende Wirkung des Bockshornkleesamens wieder und handelten das dunkelgelbe Pulver als „Geheimmittel“. Bald auch interessierte sich die Sportwissenschaft für den Bockshornkleesamen. So zum Beispiel die University of Mary Hardin-Baylor in Belton, Texas. Ein Forscherteam verabreichte im Leistungslabor einer Gruppe von trainierten Männern täglich 500 mg Extrakt des Bockshornkleesamens. Unter kontrollierten Trainingsbedingungen zeigte sich nach 8 Wochen eine deutliche Verbesserung der Kraft, zum Beispiel beim Bankdrücken.
Vitalität und Agilität verbesserten sich erheblich gegenüber den Männern, die im gleichen Trainingsprogramm keinen Bockshornkleesamenextrakt (Placebo-Gruppe) erhielten. Das konnte unter anderem anhand von Laborwerten nachgewiesen werden. Auch das Körperfett reduzierte sich in der Gruppe, die Bockshornkleesamenextrakt einnahm, deutlich mehr, als in der Placebo-Gruppe, wobei die Muskelmasse gleich blieb.
Zu ähnlichen Ergebnissen kam eine Untersuchung an der Samiksha Klinik in Pune, Indien. Bereits nach 8 Tagen war ein deutlicher Anstieg des aktiven Testosterons zu bemerken, was sich in einer deutlichen Zunahme von Energie und Vitalität zeigte.
Testosteron-Aktivator für den Mann
Testosteron ist das „männliche“ Hormon, von dem bekannt ist, dass es zu einem erheblichen Teil inaktiv im Körper des Mannes schlummert. Dieses Testosteron ist an körpereigenes Eiweiß gebunden und daher inaktiv. Ein möglicher Grund für die Verbesserung der Vitalität ist, dass standardisierter Extrakt des Bockshornkleesamens das vitalisierende Testosteron aus seiner Bindung an körpereigenes Eiweiß herauslöst und es so verfügbar, „aktiv“ macht. Ein ähnlicher Effekt, wie wenn beispielsweise durch den Verzehr von reichlich Obst und Gemüse das im Körper vorhandene Immunsystem aktiviert wird. Standardisierter Bockshornkleesamenextrakt ist also kein Arzneimittel, das den Hormonhaushalt verändert, sondern ein Nahrungsergänzungsmittel, das die vorhandenen Ressourcen im Körper aktiviert.
Das konnte auch durch Studien bestätigt werden: Man verabreichte gesunden Männern zweimal täglich einen standardisierten Extrakt aus Bockshornkleesamen in Form von Kapseln und einer gleich großen Gruppe identisch aussehende Kapseln mit Milchzucker als Inhalt, ohne dass die Männer wussten, wer welchen Inhalt bekam. Der Leiter des Versuches war überrascht als festgestellt wurde, dass die Männer mit Bockshornkleesamenextrakt um mehr als ein Drittel höhere Werte an aktivem Testosteron aufwiesen als die Milchzucker-Gruppe.
Zahlreiche Studien haben auch gezeigt, dass es zu keinen Nebenwirkungen bei der Einnahme des Extraktes von Bockshorn-kleesamen kommt, was nicht verwunderlich ist, da gemahlener Bockshornkleesamen seit langem in Lebensmitteln verwendet wird.
Einnahme:
täglich 2 Kapseln (eine morgens und eine abends) einnehmen.
Zutaten: pflanzliche Öle und Fette (Soja), Bockshornklee-Extrakt (29 %), Gelatine, Feuchthaltemittel:
Glycerin und Sorbit, Emulgator: Soja-Lecithine E322, Stabilisator: Bienenwachs gelb,
Aroma: Vanille, Farbstoff: Eisenoxide und -hydroxide
Die angegebene empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.
Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwendet
werden.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Kur- und Stadtapotheke Hall
Mag. Günther Pollack
Oberer Stadtplatz 5
6060 Hall
Tel.: 05223 / 57216
Fax.: 05223 / 43316
E-Mail: info@stadtapotheke-hall.at
Mo-Fr | 08:00 - 19:00 Uhr |
Sa | 08:00 - 12:30 Uhr |
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 19:00 Uhr sowie am Samstag zwischen 08:00 Uhr und 12:30 Uhr für Sie da: 05223 /57216
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.